Der Verfasser vertritt die These, dass die Perspektiven des phänomenologischen Projekts in einer Weiterentwicklung der phänomenologischen Methodenlehre bestehen. Die vorliegende Studie behandelt daher drei methodologische Strategien der Spätphilosophie Edmund Husserls. Als Projekte bilden sie drei methodologische Alternativen innerhalb der Husserlschen Phänomenologie und umschreiben drei Perspektiven: die "transzendentale Archäologie des Bewusstseins" (Rekonstruktion der Urstiftungen und Abbau-Analyse der Bewusstseinsgenese), die "mundane Ontologie" (Auslegung der Einstimmigkeit und der Vorgegebenheit der Erfahrung) und die "Metaphysik der Ur-Faktizität" (Modalisierung der Faktizität der Welthabe). Vor diesem Hintergrund werden die methodischen Probleme, die inhaltlichen Probleme und die Probleme der Systematik der Phänomenologie Husserls untersucht.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das Problem der Methode
0 Einführung
Das Problem des Anfangs:
Die Motivation zur phänomenologischen Reduktion
0.1 Die Teleologie des Philosophenberufs und die phänomenologische Reduktion
0.1.1 A) Die aktive Motivation der Reduktion:
Die These der radikalen Neubegründung der Wissenschaften
0.1.2 B) Die passive Motivation der Reduktion:
Die Freiheitsthese, die Paradoxiethese, die "Erschütterungsthese"
0.1.3 C) Die Modalisierbarkeit der Einzelerfahrungen als eine mögliche Motivation der Reduktion
0.2 Die e)poxh& als Modalisierung des Willens. Zurück zur Teleologie
0.3 Die Teleologie der Einstimmigkeit der Erfahrung, der Widerstreit und die methodologischen Strategien innerhalb der Phänomenologie
Kapitel 1
Die Probleme der Methode der transzendentalen "Archäologie":
Die Abbau-Analyse der Einstimmigkeit der Erfahrungswelt und die phänomenologische Rekonstruktion
1 Einleitung
1.1 Die "phänomenologische Archäologie" und die Rückfrage nach der transzendentalen Genese
1.2 Die Abbau-Reduktion als experimentelle "regressive Sinnanalyse"
1.2.1 A) Die Abbau-Analyse des intersubjektiven Sinnes:
Die Reduktion auf die "erste Primordialität"
1.2.2 B) Die Abbau-Analyse des Zeitbewusstseins:
Die Reduktion auf das jetzige Wahrgenommene
1.2.3 C) Die Abbau-Analyse der Wahrnehmung:
Die Reduktion auf die "letzten Perzeptionen"
1.3 Die Suspendierung der Einstimmigkeit der Erfahrung und die Rückfrage nach dem "Stufenbau" der vorgegebenen Welt
Kapitel 2
Die Probleme der Methode der Ontologie der Erfahrungswelt:
Die Auslegung der Vorgegebenheit der Welt und die transzendentale Ästhetik
2 Einleitung
2.1 Die Vorgegebenheit und die Einstimmigkeit:
Die ontologische Strategie der Auslegung
2.2 Die Methode der Auslegung der Vorgegebenheit der Welt:
Die transzendental-ästhetische Betrachtungsweise
2.3.1 A) Die neue "transzendentale Ästhetik":
Die bloße Natur und das Ding
2.3.2 B) Die Ontologie der Lebenswelt:
Die Genealogie der natürlichen Weltauffassung
2.3.3 C) Die "relative Apodiktizität" der Weltexistenz und der Stil der Einstimmigkeit der Erfahrung
Kapitel 3
Die Probleme der Methode der phänomenologischen Metaphysik der (Ur-)Faktizität: Die Modalisierung durch Widerstreit und die Gewinnung der Urtatsachen des Bewusstseins
3 Einleitung: Phänomenologie, Erste Philosophie, Zweite Philosophie und Metaphysik
3.1 Die Metaphysik der (Ur-)Faktizität
3.2 Die Modalisierbarkeit der Erfahrung.
Die Modalisierung durch Widerstreit als eine Methode der phänomenologischen Metaphysik
3.3.1 A) Das irrationale Faktum der Weltexistenz
3.3.2 B) Das Ich als absolutes Urfaktum
3.3.3 C) Die Urfakta der Hyle. Ein "brutales Faktum"
3.4 Die transzendentale Faktizität: Faktum und Eidos
3.5 Die Richtungen der Entwicklung der phänomenologischen Metaphysik:
Die Zeitanalyse. Die Fremderfahrung
3.6 Die Methode und der Status der "phänomenologischen Metaphysik":
die Modalisierung und das Unmodalisierbare
Schlusswort
4.1 Methodische und inhaltliche Probleme sowie die Systematik der Phänomenologie
4.2 Probleme der phänomenologischen Beschreibung:
"Mittelbare" Evidenz, Verspätung, Grenzen
4.3.1 A) Zur Methodenlehre der Phänomenologie:
Rekonstruktion, Auslegung, Modalisierung
4.3.2 B) Zu den inhaltlichen Problemen, die sich zu den Problemen der Methode korrelativ verhalten:
Einstimmigkeit, Vorgegebenheit, Faktizität
4.3.3 C) Zur Systematik der Phänomenologie:
"Archäologie", Ontologie, Metaphysik
4.4 Die methodologischen Alternativen und Perspektiven der Phänomenologie
Literaturverzeichnis
Personenregister
Sachregister
http://home.bautz.de/neuerscheinungen-2011/inh_9783883096810.html
张卫星秦始皇帝陵博物院研究馆员,博士。曾任秦始皇陵考古队队长、考古工作部主任,现任科研规划部主任、秦文明研究中心常务副主任。1995年考古学专业毕业后即到秦始皇...
出身不出众,学历不出众,口才不出众,相貌很无敌,苏畅畅就是这样一个”外地大众女”。就凭着梦想,一个人跑到人精扎堆儿的大城市,进入一个很雷人的小私企,碰到一群有些...
用好奇心解锁书籍诞生的秘密,以书籍丈量人类文化的厚度,像专业人士一样读懂纸书之美,一本书的生命在你翻开的一刻得以传承!◎ 编辑推荐☆ 像专业人士一样读懂纸书之美...
诹访春雄1934年生于日本新潟县,东京大学毕业,文学博士。日本近代文学、艺能史学者,现为学习院大学名誉教授。
新版剑桥实用专业英语新版剑桥实用专业英语:医学英语(附答案) 本书特色 《新版剑桥实用专业英语:医学英语(附答案)》是为学习医学且具有中高级英文水平的学习者设计...
本书是德国著名政论家与历史专论作家塞巴斯蒂安•哈夫纳青年时代的回忆录。全书始于1914年夏天第一次世界大战爆发前夕,结束于1933年底,即哈夫纳在“候补文官营区...
Purchaseoneof1stWorldLibrarysClassicBooksandhelpsupportourfreeinternetlibraryofd...
“待客的心意是最高的细节。本书里的每幅照片,于我都是一场盛会。”日本口碑最好的茶道点心书荣获2015年世界美食图书大奖最高奖------------------...
帕特里夏•洛夫,西弗吉尼亚大学大学咨询专业博士,美国炙手可热的爱情专家,CNN、奥普拉脱口秀等电视节目最受欢迎的座上宾。史蒂文•斯托斯尼,家庭暴力及心理健康咨询...
约瑟夫·布罗茨基(1940-1996):俄裔美籍犹太诗人,1987年诺贝尔文学奖得主。主要作品有诗集《致约翰?邓恩的挽歌》、《诗选》和散文集《小于一》、《悲伤与...
FromMeasurestoItoIntegralsgivesaclearaccountofmeasuretheory,leadingviaL2-theoryt...
作品目录第1章 一阶方程1.1 最简单的例子1.2 合理的物种总量模型1.3 常值收割与分岔1.4 周期收割与周期解1.5 计算庞加莱映
明日世界旱灾肆虐,想要喝水先得流血!--------------------------------不远的未来,世界旱灾肆虐,恍如炼狱。拥有水,才能拥有活下去的...
《通论》与《通往奴役之路》,这些思想的两位奠定者——约翰·梅纳德·凯恩斯和弗里德里希·冯·哈耶克,隔着一道巨大的深渊,凝视着彼此。这道深渊,拉开了我们这个时代最...
《新世纪爱情故事》是残雪的一部长篇小说。这部小说所描述的是一个传奇爱情故事。故事讲述了牛翠兰、阿丝、金珠、龙思乡等几位女性奇特的情感史,虽被尘世所轻,她们却平静...
莱茵河-人与自然的对决 本书特色 一全12人的委员会如何治理好橫跨欧洲9国的莱茵河?先污染后治理是不可避免的吗?一部全面解析莱茵河从“欧洲下水道”到重塑“浪漫莱...
1981年出生于日本群马县,国学院大学文学系毕业。2012年凭借处女作《我要控告父亲》获得第10届“这本推理小说了不起!”大奖·优秀作品奖。另有作品《乘志愿者公...
·凭借一个点赞按钮(like),Facebook成为全球最成功的社交网站之一;·依靠“阅后即焚”的stories(故事帖)功能,Instagram成功应对了20...
刘淼 2004年毕业于复旦大学经济学系,曾在体制内工作十年,后加入创业团队,现担任简书主编。曾创办英语学习网站“词酷”,摄影网站“在街头”等。
Nine-year-oldKristie"Cricket"Adamsdoesntbelievethestereotypethatgirlsaresupposed...